Raumwunder entdecken: 10 kreative Tricks zur optischen Vergrößerung deiner Räume

Sabrina Csendes, 02.03.2024

Fühlt sich dein Wohnzimmer an wie eine Sardinenbüchse? Ist dein Schlafzimmer so kuschelig, dass du kaum die Tür öffnen kannst, ohne das Bett zu berühren? . Bleib dran, denn ich zeige dir, wie du deine Räume mit einfachen Kniffen und einer Prise Humor erweitern kannst, ohne dass eine Abrissbirne ins Spiel kommen muss. Keine Sorge, mit ein paar zauberhaften Design-Hacks kannst du auch das kleinste Zimmer in einen Ballsaal verwandeln (na ja, fast...) - zumindest optisch.

Stell dir vor, du könntest deine Wände mit einem Fingerschnippen bewegen. Nun, ich bin keine Zauberin aber ich kenne ein paar Tricks, die fast genauso gut sind. Hier sind meine Top 10 Tricks, um Platz zu schaffen, wo keiner ist - oder es zumindest so aussehen zu lassen.

1. Lichtzauber

Mehr Licht bedeutet mehr Weite, also schwere Vorhänge gegen leichte Stoffe tauschen und die Sonne hereinlassen. Wandlampen und strategisch platzierte Stehlampen erhellen dunkle Ecken und öffnen den Raum.

2. Spiegelwelten

Spiegel sind die besten Freunde kleiner Räume. Sie reflektieren Licht und Landschaft und lassen den Raum doppelt so groß erscheinen. Außerdem kannst du immer überprüfen, ob du für deinen Instagram-Auftritt bereit bist.

3. Farbfeen

Hell, heller, am hellsten - mit Farbe! Helle Wände lassen Räume größer wirken. Und wenn du dich wirklich traust, streiche die Decke eine Nuance heller als die Wände. Deine Gäste werden denken, dass sie höher ist, als sie ist.

4. Möbelzauber

Wähle Möbel auf Beinen, so dass du den Boden darunter sehen kannst. Dieser kleine Trick der Transparenz lässt Räume sofort größer wirken.

5. Deko-Dilemma

Zu viel Deko lässt jeden Raum überladen wirken. Weniger ist mehr, also wähle ein paar ausgewählte Stücke, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.

6. Strategische Streifen

Vertikale Streifen an Wänden oder Teppichen können die Wände in die Höhe ziehen, während horizontale Streifen den Raum breiter wirken lassen.

7. Oase der Ordnung

Unordnung ist der natürliche Feind von Weite. Investiere in Aufbewahrungslösungen, die stilvoll sind und das Chaos verstecken.

8. Transparenter Trick

Möbel aus Glas oder Acryl sind fast unsichtbar und lassen den anderen Möbeln den Vortritt.

9. Kunst-Trick

Paradoxerweise können große Kunstwerke kleine Räume größer erscheinen lassen. Wähle ein Statement-Piece statt einer Galeriewand.

10. Teppich-Trick

Ein großer Teppich, der unter alle Möbel passt, kann den Raum zusammenziehen und größer erscheinen lassen.

Welche Räume eignen sich besonders für diese Tricks? Wohn- und Schlafzimmer sind die besten Kandidaten. Aber auch in Fluren und Bädern können die Tricks Wunder wirken.

Wenn du diese Tipps beherzigst, wirst du nicht nur deine Freunde beeindrucken, sondern vielleicht auch die eine oder andere Freundin.

Fotos: Eigendesign mit KI


Zurück
Zurück

Dachgeschossausbau: Mehr Platz, Licht und Gemütlichkeit im Zuhause schaffen

Weiter
Weiter

Clevere Platzoptimierung in kleinen Räumen